Bildung · Beteiligung
Bildung

Der Bildungsservice bereitet das vielfältige Themenspektrum des Bundesumweltministeriums mit Bildungsmaterialien und Projektangeboten für die Zielgruppen Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Lehrkräfte auf. Fragen und Herausforderungen in Umwelt-, Naturschutz- und Klimapolitik sind als Zukunftsthemen von hoher Bedeutung für junge Menschen – sie sollen entsprechend früh aktiv einbezogen und Auswirkungen politischer Entscheidungen auf ihre Lebenswirklichkeit und Interessen berücksichtigt werden.
Beteiligung

In der Umweltpolitik sind viele Entscheidungen zu treffen, die unterschiedlichste Interessen berühren und sich oft erheblich auf die Lebensverhältnisse der Bürgerinnen und Bürger auswirken. Verschiedene Projekte haben gezeigt, wie wichtig die Beteiligung der Bevölkerung ist.
Umweltinformation

Wie hoch ist gerade die Feinstaubbelastung in meinem Wohnort? Welche Schwermetalle leitet der Betrieb in meiner Nachbarschaft in den Fluss ein? Effektiver Schutz der Umwelt, aber auch der eigenen Gesundheit, erfordert einen umfassenden Zugang zu Umwelt- beziehungsweise Geoinformationen; verständlich, unabhängig und objektiv. Informationen sind Grundlage politischen Handelns. Der Zugang zu Informationen gewährleistet die wirksame Kontrolle von Entscheidungen.