https://www.bmuv.de/VE63
02.02.2023
| Naturschutz/Biologische Vielfalt
| Aktionstag
Weltfeuchtgebietstag
Am 2. Februar 1971 wurde in Ramsar im Iran das Übereinkommen über "Feuchtgebiete von internationaler Bedeutung" mit dem Ziel verabschiedet, Feuchtgebiete nachhaltig zu nutzen und zu schützen.
Seit 1997 wird der Internationale Tag der Feuchtgebiete begangen, um die Aufmerksamkeit für die Bedeutung der Feuchtgebiete und die Bekanntheit der Ramsar-Konvention zu steigern.
Weitere Informationen
Weitere Veranstaltungen zum Thema
31.01.2023
| Oranienbaum
| Naturschutz/Biologische Vielfalt
| Verleihung / Übergabe
Steffi Lemke übergibt Preis des UN-Dekade-Projektwettbewerbs
Steffi Lemke übergibt Preis des UN-Dekade-Projektwettbewerbs
07.02.2023
| virtuell
| Naturschutz/Biologische Vielfalt
| Konferenz / Kongress / Tagung
UN-Dekade Online-Dialog: Nationale Moorschutzstrategie und ANK
UN-Dekade Online-Dialog: Nationale Moorschutzstrategie und ANK
21.03.2023
| weltweit
| Naturschutz/Biologische Vielfalt
| Aktionstag
Internationaler Tag des Waldes
Internationaler Tag des Waldes
30.03.2023
| Deutschland
| Naturschutz/Biologische Vielfalt
| Aktionstag
Tag der Insekten