https://www.bmuv.de/VE62
04.06.2023 | Nachhaltigkeit | Aktionstag

Welterbetag

04 Jun
Veranstaltungsort deutschlandweit
Zeit ganztägig

Der Welterbetag wird in Deutschland seit 2005 alljährlich am ersten Sonntag im Juni begangen und wird mit Veranstaltungen an allen Welterbestätten gewürdigt. Weltweit werden World Heritage Days an unterschiedlichen Tagen von verschiedenen Organisationen veranstaltet. Der Welterbetag wurde in Deutschland auf Initiative der Deutschen UNESCO-Kommission und des UNESCO-Welterbestätten Deutschland e. V. ins Leben gerufen.

Am 16. November 1972 wurde das Übereinkommen zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt von den Mitgliedstaaten der UNESCO verabschiedet. Dieses hat das Ziel, weltweit herausragende Kultur- und Naturgüter zu erhalten. Die Weltnaturerbe-Gebiete repräsentieren zum Beispiel herausragende und einzigartige Beispiele für die Stadien der Erdgeschichte, wichtige ökologische Prozesse, Naturgebiete von herausragendem ästhetischem Wert oder bedrohte Lebensräume.

Weitere Veranstaltungen zum Thema

08
08.11.2023 | BMUV Veranstaltungshof, Stresemannstraße 128-130, 10117 Berlin | Nachhaltigkeit | Konferenz / Kongress / Tagung

Nachhaltigkeit & Resilienz: Mit System in die unternehmerische Zukunft

Nachhaltigkeit & Resilienz: Mit System in die unternehmerische Zukunft