Übergabe von zwei Sonderbriefmarken für den Umweltschutz
Dieser Termin ist bereits vergangen. Infos über zurückliegende Aktivitäten finden Sie unter anderem im Online-Tagebuch.
Übergabe der Sonderbriefmarke mit dem "Plus" durch Dr. Florian Toncar (Bundesfinanzministerium) und BMUV-Parlamentarischen Staatssekretär Christian Kühn
Alle zwei Jahre erscheint eine neue Sondermarke mit dem "Plus" aus der Serie "Für den Umweltschutz" mit einem Zuschlag von 40 Eurocent. Mit dem Kauf einer solchen Plus-Briefmarke kann jeder einen Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz leisten. Denn die zusätzlich zum Porto geforderten 40 Eurocent pro Briefmarke fließen in einen Fonds, aus dem verschiedene Projekte zur jeweiligen Thematik der aktuellen Briefmarke gefördert werden. 2022 ist das Thema der Sonderbriefmarke "Antarktis – Gemeinsam Einzigartiges schützen".
Zusätzlich wird an diesem Tag das neue Sonderpostwertzeichen „50 Jahre Weltumweltkonferenz von Stockholm“ vorgestellt: Bei der ersten Weltumweltkonferenz der Vereinten Nationen im Juni 1972 verabschiedeten die teilnehmenden 113 Staaten eine Deklaration mit 26 Prinzipien zur Umweltpolitik und einen umfassenden Aktionsplan mit Handlungsempfehlungen. Die Staaten bekannten sich insbesondere zur grenzüberschreitenden Umweltzusammenarbeit.
Weitere Informationen
Veranstalter
BMUV