4. Nationales Wasserforum
Wege zu einer krisensicheren und nachhaltigen Wasserwirtschaft
Ziel der Nationalen Wasserstrategie ist es, zu gewährleisten, dass auch zukünftig ausreichend und dauerhaft Wasser in guter Qualität für menschliche Nutzungen und Ökosysteme zur Verfügung steht. Sie dient damit der Sicherung der Daseinsvorsorge zur Versorgung der Bevölkerung mit ausreichendem Trinkwasser und schafft die Grundlage zur Erhaltung der Ökosysteme und Wälder sowie der notwendigen Versorgung der Landwirtschaft, der Wirtschaft und des Verkehrssektors (Wasserstraßen) mit Wasser.
Nach dem Kabinettbeschluss wird die Nationale Wasserstrategie gemeinsam mit den Ländern und Kommunen, der Wasserwirtschaft sowie weiteren wassernutzenden Akteurinnen und Akteure umgesetzt. Das Aktionsprogramm der Nationalen Wasserstrategie enthält konkrete Maßnahmen, die bis zum Jahr 2030 schrittweise greifen sollen.
Das 4. Nationale Wasserforum 2023 bietet dazu eine Standortbestimmung und Orientierung für die Umsetzung der Nationalen Wasserstrategie. Wo stehen wir? Was sind die Schwerpunkte der Bundesregierung in der Wasserpolitik? Wie nutzen wir den Rückenwind aus der Weltwasserkonferenz von New York? Was bringen Länder, Kommunen und wasserwirtschaftliche Akteurinnen und Akteure mit ein? Diskutieren Sie mit uns die Wege zu einer krisensicheren und nachhaltigen Wasserwirtschaft.
Die Veranstaltung wird im Internet live übertragen.
Fragen zur Veranstaltung können an folgende Adresse gesandt werden: wasserforum@bmuv-events.de

BMUV
BMUV