21. BilRess-Webseminar: Makerspaces machen (Hoch-)Schule
Die produzierende Industrie verbraucht den Löwenanteil der globalen Ressourcen – als Rohstoff, Schmier- und Verfahrensstoff und Energieträger. Die Produktgestaltung entscheidet darüber, ob ein Produkt tendenziell nachhaltig oder doch eher eine "Ressourcenschleuder" ist. Welche Stellhebel Designerinnen und Designer hierbei haben und worauf man auch als Konsumentin und Konsument achten kann, vermittelt das Materialpaket rund um den "ecoMaker Design Sprint" der TU Berlin, welches unter anderem am 14. Februar 2023 im BilRess-Webseminar vorgestellt wird.
BilRess wird im Rahmen des vom Bundesumwelt- und verbraucherschutzministeriums (BMUV) geförderten "Kompetenzzentrum für Ressourceneffizienz" betrieben.
Hinweis
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Laura Gottschalk. E-Mail: l.gottschalk@izt.de
Weitere Informationen
Veranstalter
Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (izt)