
Umweltinformationen als Unternehmen richtig kommunizieren
Wann dürfen Produkte als recyclingfähig bezeichnet werden, wann als wassersparend? Wie können Umweltvorteile eines Produktes im Marketing eingesetzt werden? Welche Formen der Umweltkennzeichnung gibt es für Produkte und Dienstleistungen? Ziel dieser gemeinsam von BDI (Bundesverband der Deutschen Industrie), UBA (Umweltbundesamt) und Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) herausgegebenen Broschüre ist es, einen wertfreien Überblick über Möglichkeiten und Instrumente der produktbezogenen Umweltinformation zu geben. Mit Schwerpunkt auf den freiwilligen Ansätzen, die Unternehmen zusätzlich zur Bereitstellung rechtlich verpflichtender Informationen nutzen können.
Stand: 01.09.2019
Art der Publikation: Broschüre
Format: DIN A4
Seitenzahl: 88
Herausgeber: BMU
Publikationsnummer: 10041
Sprache: Deutsch