Startseite

Exportinitiative Umweltschutz

GreenTech "Made in Germany"

Mehr erfahren

Handlungsfelder

Die EXI ist in sieben Handlungsfeldern aktiv.

Mehr erfahren
Zahnräder greifen ineinander, aus einem wächst ein Keimling

Regionale Aktivitäten

Die Exportinitiative Umweltschutz setzt weltweit Projekte um.

Mehr erfahren
Wald von oben, in dem Weltkarte als See angelegt ist

Partner

Partnerorganisationen unterstützen die Exportinitiative Umweltschutz bei ihren Aufträgen.

Mehr erfahren
zwei Hände halten Puzzleteile aneinander

International nachhaltige Entwicklungen und Umweltstandards fördern

Die Exportinitiative Umweltschutz (EXI) unterstützt im Auftrag des Bundesumweltministeriums seit 2016 die internationale Verbreitung von „grünen“ Innovationen, Produkten und Dienstleistungen. Gefördert werden Projekte deutscher GreenTech-Unternehmen in sieben Handlungsfeldern.

Mehr über die EXI  erfahren

Kontakt

Exportinitiative Umweltschutz +49 30 72618 0999 E-Mail


Aktuelle Meldungen

Gruppenfoto mit Umweltministerin Steffi Lemke

IFAT 2024: EXI präsentierte sich auf größter Messe für Umwelttechnologien

Die Exportinitiative Umweltschutz hat sich vom 13.-17. Mai auf der IFAT in München, der Leitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft präsentiert.

Vertreterinnen und Vertreter der indischen Textilindustrie und der Partner halten das Referenzdokument in den Händen

GIZ-Projekt bringt nachhaltige Entwicklung des indischen Textilsektors voran

Die GIZ unterstützt Indien im Rahmen der EXI dabei, negative Umweltauswirkungen der ansässigen Textilindustrie zu minimieren. Nun wurde ein neues Referenzdokument vorgestellt, das beste verfügbare Techniken (BVT) und wichtige Umweltstandards aufzeigt.

Gruppenbild

Staatssekretärin Dr. Christiane Rohleder empfängt jordanische Ministerdelegation

Vom 17. bis 19. April besuchte eine jordanische Ministerdelegation im Rahmen der Exportinitiative Umweltschutz (EXI) Deutschland. Umweltstaatssekretärin Dr. Christiane Rohleder informierte dabei über das deutsche EPR-System.


 

Factsheet der Exportinitiative Umweltschutz

Cover des Factsheets der Exportinitiative Umweltschutz

Förderziel, Förderverfahren, Zielgruppen und mehr erfahren Sie kompakt und übersichtlich im Factsheet der Exportinitiative Umweltschutz.

Download Factsheet Exportinitiative Umweltschutz (barrierefreies pdf)


Handlungsfelder

Themenseite Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft ist einer der Handlungsschwerpunkte der Exportinitiative Umweltschutz. Erfahren Sie mehr über das Konzept der Kreislaufwirtschaft, die Aktivitäten und Partner der EXI in diesem Themenfeld.

5 Hände halten einen kleinen Pflanzensetzling auf der Erde
Baumpflanzaktion

EXI-Projekte pflanzen Bäume, jetzt mitmachen

Bäume leisten einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels. Die Exportinitiative ruft dazu auf, in den Zielländern Bäume zu pflanzen und berichtet darüber. Erfahren Sie jetzt mehr.


Mediathek

Video

„Umweltschutz weltweit“ – das GIZ-Globalvorhaben im Rahmen der Exportinitiative Umweltschutz

Im Auftrag des BMUV unterstützt das GIZ-Globalvorhaben „Umweltschutz weltweit“ die Exportinitiative Umweltschutz, um die Einführung deutscher Umwelttechnologien zu fördern. Das Video gibt Einblicke in die GIZ-Aktivitäten in Partnerländern weltweit.

Publikation, AHK Thailand, 2023

Marktstudie Thailand: Dezentrale Stromversorgung mit Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie auf Inseln

Die Marktstudie der AHK Thailand zielt darauf ab, das Potenzial für mögliche Anwendungen von grünen Wasserstoff-Technologien auf netzfernen Inseln zu identifizieren.

Video

Jordanien: Auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft

Eine jordanische Regierungsdelegation erkundete das System der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) in Deutschland.