https://www.bmuv.de/PM7866
02.05.2018

Gesucht: Nachbarschaftprojekte für den Klimaschutz

Hinweis: Dieser Text stammt aus dem Pressearchiv.

Veröffentlicht am: 02.05.2018

Laufende Nummer: Nr. 088/18

Thema: Klimaschutz

Herausgeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit

Leitung: Svenja Schulze

Amtszeit: 14.03.2018 - 08.12.2021

19. Wahlperiode: 14.03.2018 - 08.12.2021

Bis zum 1. Juli 2018 können neue Projektskizzen für Nachbarschaftsprojekte mit Klimaschutzbezug eingereicht werden. Das nachbarschaftliche Engagement soll die klimafreundlichen Gestaltung des Alltagshandelns unterstützen.

Förderaufruf "Kurze Wege für den Klimaschutz"

Ab sofort und bis zum 1. Juli 2018 können neue Projektskizzen für Nachbarschaftsprojekte im Klimaschutz eingereicht werden. Mit dem Förderaufruf "Kurze Wege für den Klimaschutz" unterstützt das Bundesumweltministerium seit 2017 sogenannte Nachbarschaftsprojekte im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI). Antragsberechtigt sind Kommunen, eingetragene Vereine, Genossenschaften und Religionsgemeinschaften mit Körperschaftsstatus sowie Kooperationen ("Verbünde") von mehreren Antragstellenden.

Bundesumweltministerin Svenja Schulze: "Gesucht werden Projekte, die sich an dem Bedarf der Nachbarschaft orientieren. Projekte, die Ressourcen sparen oder Abfall vermeiden – dies und mehr kann durch nachbarschaftliches Engagement vor Ort umgesetzt werden und bundesweit Nachahmung finden."

Die Nachbarschaftsprojekte sollen Bürgerinnen und Bürger durch vielfältige Angebote bei der klimafreundlichen Gestaltung des Alltagshandelns unterstützen.

02.05.2018 | Pressemitteilung Nr. 088/18 | Klimaschutz