Dialog KlimaAnpassung
Leben im Klimawandel gemeinsam meistern18. September bis 22. Oktober 2023

Aktuelle Pressemitteilungen des Ministeriums
20. Legislaturperiode ab dem 26.10.2021
Einträge durchsuchen
Ergebnisse 1 bis 20 von 23
Chemikaliensicherheit
|
Nr. 148/23 |
30.09.2023
Globales Rahmenwerk für eine Welt ohne Schäden durch Chemikalien und Abfälle verabschiedet
Chemikaliensicherheit
|
Nr. 143/23 |
24.09.2023
Eröffnung der fünften Weltchemikalienkonferenz ICCM5 in Bonn
Klimaanpassung
|
Nr. 114/23 |
13.07.2023
Bundesregierung verabschiedet erstes bundesweites Klimaanpassungsgesetz
Förderung
|
Nr. 113/23 |
13.07.2023
Bundesumweltministerium fördert die Verbesserung der Wasserqualität in Deutschland
Verkehr
|
Nr. 107/23 |
28.06.2023
Bundesregierung verbessert die Förderung von Ökostrom aus öffentlichen Ladesäulen
Gesundheit
|
Nr. 099/23 |
19.06.2023
SRU-Gutachten: Umweltschutz ist auch Gesundheitsschutz
Strahlenschutz
|
Nr. 098/23 |
19.06.2023
Mobilfunk und Strahlenschutz: Neue Selbstverpflichtung der Mobilfunkbranche
Gesundheit
|
Nr. 093/23 |
14.06.2023
Eine gesunde Erde ist die Grundlage für unser Leben
Naturschutz
|
Nr. 071/23 |
05.05.2023
Rund 22,5 Millionen Euro Förderung für mehr Artenvielfalt und Naturerleben in Hamburg
Klimaanpassung
|
Nr. 066/23 |
25.04.2023
Förderung für Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen geht in eine neue Runde
Forschung
|
Nr. 063/23 |
25.04.2023
Forschung als Schlüssel für Schutz und Regeneration der Oder
Strahlenschutz
|
Nr. 060/23 |
21.04.2023
UV-Strahlung und Klimakrise: Handlungsbedarf für Städte und Gemeinden
Strahlenschutz
|
Nr. 050/23 |
29.03.2023
Strahlenschutz in der Kosmetik: Neues Verfahren zum Nachweis der Fachkunde
Konsum und Produkte
|
Nr. 179/22 |
12.12.2022
Bundesverbraucherschutzministerium fördert App zur Kinderunfallprävention
Klimaanpassung
|
Nr. 176/22 |
08.12.2022
Bund unterstützt besseren Hitzeschutz in der Warenbergschule mit mehr als 400.000 Euro
Naturschutz
|
Nr. 153/22 |
10.11.2022