<title>BMUKN Meldungen Natur</title>
<link>https://www.bundesumweltministerium.de</link>
<description>Aktuelle Meldungen zum Thema Natur von der Webseite des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN)</description>
<language>de</language>
<copyright>bundesumweltministerium.de</copyright>
<pubDate>Thu, 28 Aug 2025 09:18:42 +0200</pubDate>
<lastBuildDate>Thu, 28 Aug 2025 09:18:42 +0200</lastBuildDate>
<category>Natur</category>
<generator>TYPO3</generator>
<item>
<guid isPermaLink="false">presse-11440</guid>
<title>Verhandlungen um ein globales Plastikabkommen enttäuschen</title>
<link>
https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/verhandlungen-um-ein-globales-plastikabkommen-enttaeuschen
</link>
<description>Eine weitere Verhandlungsrunde für ein UN-Abkommen gegen die Vermüllung der Umwelt mit Plastik ging ohne Ergebnis zu Ende. Umweltstaatssekretär Jochen Flasbarth, der die deutsche Delegation anführte, äußerte sich enttäuscht.</description>
<category>Kreislaufwirtschaft</category>
<pubDate>Fri, 15 Aug 2025 11:42:00 +0200</pubDate>
...</item>
<item>
<guid isPermaLink="false">presse-11439</guid>
<title>100 Tage für Naturschutz, Klimaschutz und Umwelt</title>
<link>
https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/100-tage-bmukn
</link>
<description>100 Tage für Naturschutz, Klimaschutz und für das, was uns alle verbindet: eine lebenswerte Umwelt, heute und für kommende Generationen. Das sind Themen, die viele gesellschaftliche Bereiche betreffen.</description>
<category>Klimaschutz</category>
<pubDate>Wed, 13 Aug 2025 15:51:00 +0200</pubDate>
...</item>
<item>
<guid isPermaLink="false">presse-11438</guid>
<title>Weniger Plastikmüll, mehr Recycling: Deutschland macht sich stark für globales Plastikabkommen in Genf</title>
<link>
https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/weniger-plastikmuell-mehr-recycling-deutschland-macht-sich-stark-fuer-globales-plastikabkommen-in-genf
</link>
<description>In Genf läuft eine neue Verhandlungsrunde für ein UN-Abkommen gegen die Vermüllung der Umwelt – einschließlich der Meere – mit Plastik. Die Verhandlungen knüpfen an die Verhandlungsrunde in Busan/ Korea an.</description>
<category>Kreislaufwirtschaft</category>
<pubDate>Fri, 08 Aug 2025 09:04:00 +0200</pubDate>
...</item>
<item>
<guid isPermaLink="false">presse-11433</guid>
<title>Plan für weltweiten Schutz von Feuchtgebieten</title>
<link>
https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/plan-fuer-weltweiten-schutz-von-feuchtgebieten
</link>
<description>Das wichtigste Ergebnis der Ramsar-Konvention-Konferenz: Ein gemeinsamer Plan, wie das weltweit am stärksten bedrohte Ökosystem der Erde in den nächsten neun Jahren geschützt, aber auch wiederhergestellt werden kann.</description>
<category>Internationales</category>
<pubDate>Fri, 01 Aug 2025 12:55:00 +0200</pubDate>
...</item>
<item>
<guid isPermaLink="false">presse-11430</guid>
<title>Carsten Schneider und Tobias Goldschmidt besuchen Moormatten-Experiment auf dem Wacken Open Air</title>
<link>
https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/carsten-schneider-und-tobias-goldschmidt-besuchen-moormatten-experiment-auf-dem-wacken-open-air
</link>
<description>Tausende Heavy-Metal-Fans testen beim diesjährigen Wacken Open Air ein neuartiges Regionalprodukt: Bodenschutzmatten hauptsächlich aus Moorpflanzen von wiedervernässten Moorflächen.</description>
<category>Förderung</category>
<pubDate>Thu, 31 Jul 2025 11:00:00 +0200</pubDate>
...</item>
<item>
<guid isPermaLink="false">presse-11431</guid>
<title>Bundesregierung übermittelt nationale Daten zum Erhaltungszustand geschützter Arten und Lebensräume an EU-Kommission</title>
<link>
https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/bundesregierung-uebermittelt-nationale-daten-zum-erhaltungszustand-geschuetzter-arten-und-lebensraeume-an-eu-kommission
</link>
<description>Deutschland hat seinen Bericht zum Erhaltungszustand EU-weit geschützter Arten und Lebensräume fristgemäß zum 31. Juli 2025 an die Europäische Kommission übermittelt. Der Bericht umfasst die Entwicklung der Jahre 2019 bis 2024.</description>
<category>Artenschutz</category>
<pubDate>Thu, 31 Jul 2025 10:17:00 +0200</pubDate>
...</item>
<item>
<guid isPermaLink="false">presse-11429</guid>
<title>Wissenschaftlicher Beirat hat Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz übergeben</title>
<link>
https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/wbkn-gutachten
</link>
<description>Bundesumweltminister Carsten Schneider hat in Berlin die Empfehlungen des Wissenschaftlichen Beirats für Natürlichen Klimaschutz (WBNK) zur Weiterentwicklung des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK) entgegengenommen.</description>
<category>Natürlicher Klimaschutz</category>
<pubDate>Thu, 31 Jul 2025 09:30:00 +0200</pubDate>
...</item>
<item>
<guid isPermaLink="false">presse-11428</guid>
<title>Haushaltsentwurf setzt starke Zeichen für mehr Umwelt-, Natur- und Klimaschutz</title>
<link>
https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/haushaltsentwurf-setzt-starke-zeichen-fuer-mehr-umwelt-natur-und-klimaschutz
</link>
<description>Die Bundesregierung schafft die finanziellen Voraussetzungen für neue Förder- und Maßnahmenprogramme, darunter ein Sonderprogramm Naturschutz und Klimaanpassung mit über einer halben Milliarde Euro.</description>
<category>Ministerium</category>
<pubDate>Wed, 30 Jul 2025 12:50:00 +0200</pubDate>
...</item>
<item>
<guid isPermaLink="false">presse-11424</guid>
<title>Schneider: "Intakte Böden sind Wasserspeicher und Klimaanlage"</title>
<link>
https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/schneider-intakte-boeden-sind-wasserspeicher-und-klimaanlage
</link>
<description>Das Bundeskabinett hat den vom Bundesumweltministerium vorgelegten 6. Bodenschutzbericht der Bundesregierung beschlossen. Der Bericht informiert über Aktivitäten zum Bodenschutz in der 20. Legislaturperiode.</description>
<category>Bodenschutz</category>
<pubDate>Wed, 30 Jul 2025 11:00:00 +0200</pubDate>
...</item>
<item>
<guid isPermaLink="false">presse-11427</guid>
<title>Webseite zur Nationalen Biodiversitätsstrategie 2030 (NBS 2030) jetzt online</title>
<link>
https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/webseite-zur-nationalen-biodiversitaetsstrategie-2030-nbs-2030-jetzt-online
</link>
<description>Mit dem Launch der Webseite fällt der offizielle Startschuss für vielfältige Kommunikations- und Dialogangebote zur NBS 2030. Das hilft, viele Beteiligte zusammenzubringen und macht Fortschritte beim Biodiversitätsschutz sichtbar.</description>
<category>Naturschutz</category>
<pubDate>Mon, 28 Jul 2025 13:56:00 +0200</pubDate>
...</item>
<item>
<guid isPermaLink="false">presse-11426</guid>
<title>Neuer Förderaufruf für Anschaffung von Landmaschinen zur Bewirtschaftung nasser Moorböden</title>
<link>
https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/neuer-foerderaufruf-fuer-anschaffung-von-landmaschinen-zur-bewirtschaftung-nasser-moorboeden
</link>
<description>Das Zuschuss-Programm zur Anschaffung moorbodenschonender Landmaschinen und Geräte, das vor einem Jahr gestartet ist, geht mit einem neuen Förderaufruf in die nächste Runde.</description>
<category>Natürlicher Klimaschutz</category>
<pubDate>Mon, 28 Jul 2025 10:02:00 +0200</pubDate>
...</item>
<item>
<guid isPermaLink="false">presse-11419</guid>
<title>Bundesumweltminister Schneider reist nach Moldau und Rumänien: Ost und West zusammenhalten für Umwelt und Klima in Europa</title>
<link>
https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/bundesumweltminister-schneider-reist-nach-moldau-und-rumaenien-ost-und-west-zusammenhalten-fuer-umwelt-und-klima-in-europa
</link>
<description>Bundesumweltminister Schneider reist in die Republik Moldau und nach Rumänien. Schwerpunkte werden umwelt- und klimapolitische Themen sein sowie Fragen der Energieunabhängigkeit durch erneuerbare Energien.</description>
<category>Internationales</category>
<pubDate>Wed, 23 Jul 2025 11:11:00 +0200</pubDate>
...</item>
<item>
<guid isPermaLink="false">presse-11413</guid>
<title>Bundesumweltminister Schneider startet Initiative für mehr Wasserspeicher und Abkühlung</title>
<link>
https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/bundesumweltminister-schneider-startet-initiative-fuer-mehr-wasserspeicher-und-abkuehlung
</link>
<description>Bundesumweltminister Schneider hat eine Initiative gestartet, um in Städten wie auch auf dem Land für mehr Wasserspeicher und Abkühlung zu sorgen. Die Initiative umfasst verschiedene Maßnahmen sowie mehr gemeinsame Finanzierung.</description>
<category>Klimaanpassung</category>
<pubDate>Mon, 21 Jul 2025 23:00:00 +0200</pubDate>
...</item>
<item>
<guid isPermaLink="false">presse-11412</guid>
<title>Bundesumweltminister Carsten Schneider zum EU-Haushalt</title>
<link>
https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/bundesumweltminister-carsten-schneider-zum-eu-haushalt
</link>
<description>Zum vorgelegten Vorschlag der EU-Kommission zum EU-Haushalt erklärte Bundesumweltminister Carsten Schneider, dass mehr Investitionen in Klimaschutz, natürliche Lebensgrundlagen und Zukunftstechnologien notwendig wären.</description>
<category>Europa</category>
<pubDate>Thu, 17 Jul 2025 17:09:00 +0200</pubDate>
...</item>
<item>
<guid isPermaLink="false">presse-11400</guid>
<title>"Blaues Band trifft Grünes Band": Gemeinsam für die Aufwertung der Werra</title>
<link>
https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/blaues-band-trifft-gruenes-band-gemeinsam-fuer-die-aufwertung-der-werra
</link>
<description>Das jetzt gestartete Teilprojekt "Blaues Band trifft Grünes Band" im Förderprogramm Auen ist das erste Vorhaben an der Werra und in Thüringen, das im Förderprogramm Auen bewilligt wurde.</description>
<category>Wasser und Binnengewässer</category>
<pubDate>Fri, 04 Jul 2025 10:07:00 +0200</pubDate>
...</item>
<item>
<guid isPermaLink="false">presse-11393</guid>
<title>Stellungnahme von Bundesumweltminister Schneider zum Kommissionsvorschlag für ein EU-Klimaziel 2040</title>
<link>
https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/stellungnahme-von-bundesumweltminister-schneider-zum-kommissionsvorschlag-fuer-ein-eu-klimaziel-2040
</link>
<description>Mit dem neuen Klimaziel sendet Europa ein starkes Signal – Deutschland kann diesen Kurs mittragen und die gemeinsame europäische Dynamik weiter stärken.</description>
<category>Klimaschutz</category>
<pubDate>Wed, 02 Jul 2025 15:20:00 +0200</pubDate>
...</item>
<item>
<guid isPermaLink="false">presse-11392</guid>
<title>Bundesumweltminister Carsten Schneider besucht Klima- und Naturschutzprojekte in Mecklenburg-Vorpommern</title>
<link>
https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/bundesumweltminister-carsten-schneider-besucht-klima-und-naturschutzprojekte-in-mecklenburg-vorpommern
</link>
<description>Unter anderem verfügt Mecklenburg-Vorpommern über zahlreiche Moorflächen, deren Schutz und Renaturierung für den Klimaschutz von besonderer Bedeutung sind.</description>
<category>Klimaschutz</category>
<pubDate>Wed, 02 Jul 2025 14:56:00 +0200</pubDate>
...</item>
<item>
<guid isPermaLink="false">presse-11391</guid>
<title>Stellungnahme von Bundesumweltminister Carsten Schneider zu Gasförderungen in der Nordsee</title>
<link>
https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/stellungnahme-von-bundesumweltminister-carsten-schneider-zu-gasfoerderungen-in-der-nordsee
</link>
<description>Das Bundeskabinett hat der Unterzeichnung des Abkommens zwischen Deutschland und der Niederlande über die Erschließung von grenzüberschreitenden Kohlenwasserstofflagerstätten in der Nordsee (Unitarisierungsabkommen) zugestimmt.</description>
<category>Meeresschutz</category>
<pubDate>Wed, 02 Jul 2025 11:56:00 +0200</pubDate>
...</item>
<item>
<guid isPermaLink="false">presse-11389</guid>
<title>Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb: Parlamentarische Staatssekretärin übernimmt Schirmherrschaft</title>
<link>
https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/deutschland-summt-pflanzwettbewerb-parlamentarische-staatssekretaerin-uebernimmt-schirmherrschaft
</link>
<description>Parlamentarische Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter übernimmt Schirmherrschaft des Deutschland summt!- Pflanzwettbewerbs 2025. Eine Teilnahme am Wettbewerb ist bis zum 31. Juli 2025 möglich.</description>
<category>Insektenschutz</category>
<pubDate>Wed, 02 Jul 2025 09:02:00 +0200</pubDate>
...</item>
<item>
<guid isPermaLink="false">presse-11372</guid>
<title>Boom trotz Krise: Deutsche GreenTech-Branche weiter auf Wachstumskurs</title>
<link>
https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/boom-trotz-krise-deutsche-greentech-branche-weiter-auf-wachstumskurs
</link>
<description>Die deutsche GreenTech-Branche wächst deutlich schneller als klassische Industriezweige, ist stark in den globalen Handel integriert und an vielen Stellen Innovationstreiber.</description>
<category>Wirtschaft</category>
<pubDate>Wed, 25 Jun 2025 14:13:00 +0200</pubDate>
...</item>