Projekt-Workshops und Informationsaustausch von Verbändeprojekten

26.08.2013
gestapelte Euromünzen unterschiedlicher Wertung auf Euroscheinen
Im Rahmen der Verbändeförderung unterstützen BMU, UBA und BfN Projekte von Verbänden, die das Bewusstsein und das Engagement für Umwelt- und Naturschutz stärken.

Im Rahmen der Verbändeförderung unterstützt das BMUB in Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt und dem Bundesamt für Naturschutz Projekte von Verbänden, die das Bewusstsein und das Engagement für Umwelt- und Naturschutz stärken. Dabei ist kein Projekt wie das andere, das besagen allein schon die Richtlinien, die eine Doppelförderung verbieten. Aber es gibt eine Reihe von Projekten, die aus unterschiedlichen Blickwinkeln mit jeweils eigenen Methoden und Ideen zu demselben Thema arbeiten.

Um den gegenseitigen Informationsaustausch dieser Akteure zu ermöglichen, lädt das BMUB zu Workshops ein, die das Ziel haben die jeweiligen laufenden und zukünftigen Projektaktivitäten darzustellen, Akteure für einen gemeinsamen Ideenaustausch zusammenzubringen und den Kontakt untereinander zu fördern, um sich gegenseitig mit Erfahrungen zu unterstützen.

Bisher fanden zwei Workshops dieser Art zu den thematischen Schwerpunkten Ressourcenschutz und Partizipation/ Beteiligung statt. Die Resonanz auf diese Workshops war so überzeugend, dass die Reihe fortgesetzt werden soll.

26.08.2013 | Meldung Förderung
https://www.bmuv.de/ME8430

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz und Verbraucherschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.